Das Programm zu meinem Buch
Dieses Programm ist ein 8-wöchiger Prozess in dem Sie achtsamer und liebevoller mit sich umgehen und selbstdestruktives/schädigendes Verhalten reduzieren lernen. Dieses achtsamkeitsbasierte Programm gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand langfristig mit sich selbst regulierend umgehen zu lernen.
Was ist Selbstmitgefühl?
Mitgefühl ist das Herz der Achtsamkeitspraxis. Selbstmitgefühl bedeutet sich selbst mitfühlend, achtsam und freundlich zu begegnen. Wir lernen uns anzunehmen, wie wir sind, für uns zu sorgen, unsere eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, für unsere Kraft und Erholung zu sorgen und selbstbestimmter zu leben. Das entlastet und entstresst.
Achtsamkeit
schafft eine bewusste Haltung dem Leben gegenüber, mit dem was gerade geschieht angemessen umzugehen. Wir lernen eigene leiderzeugende, destruktive Denk- und Verhaltensprozesse/Automatismen zu erkennen und einen bewussten, präsenten und gesunden Umgang mit uns und dem Leben zu finden.
Die Übung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ermöglicht im Lauf der Wochen
Studienergebnisse zeigen, dass Selbstmitgefühl
Das führt dazu, dass
Maren Schneider
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
MBSR- & MBCT zertifiziert, Mitglied im MBSR/MBCT-Verband
Achtsamkeitsbasierte Verfahren sind mittlerweile als wichtiger Heilungsfaktor in der Psychotherapie anerkannt. Die von mir angebotenen Gruppen-Programme zählen zur Achtsamkeits-basierten Verhaltenstherapie, in denen Sie auf Basis der Achtsamkeit destruktive Denk-, Verhaltens- und Wahrnehmungsmuster und deren Folgen (wie z.B. Schlaflosigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Burnout und Depressionen) lernen zu erkennen und zu verändern.
Ich gehöre zu einer der ersten, die im deutschsprachigen Raum in den achtsamkeits-basierten Verfahren MBSR- sowie MBCT ausgebildet/zertifiziert wurden und habe die Anfänge des MBSR/MBCT in Europa miterlebt. Dem entsprechend verfüge ich über sehr viel Erfahrung in diesem Bereich und wende es mit sehr viel Herzblut, Klarheit, Humor und Leidenschaft an.
Ausgebildet wurde ich im Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (IAS) in Bedburg bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt. Retreats und Fortbildungen absolvierte ich u.a. bei Prof. Jon Kabat-Zinn und Prof. Saki Santorelli (USA) sowie Prof. Mark Williams (Oxford) .