Stress und Belastungs-Situationen reduzieren.
Liebevoller und fürsorglicher mit sich umgehen.
Symptome erkennen und einen erneuten Rückfall abwenden.
Maren Schneider
B.A. Gesundheitspsychologie & Medizin-Pädagogik (i.A. an der FOM-Hochschule Düsseldorf)
MBSR- & MBCT-Lehrerin,
Mitglied im MBSR/MBCT-Verband
(nach Heilpraktiker-Gesetz)
Achtsamkeitsbasierte Verfahren sind mittlerweile als wichtiger Heilungsfaktor in der Psychotherapie anerkannt. Die Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie gehört zur
Verhaltenstherapie und bietet Ihnen einen Rahmen,
Achtsamkeit hilft
Die Achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie ist auf die Gegenwart ausgerichtet.
Eine "Analyse" oder "Aufarbeitung der Kindheit" findet nicht statt. Vielmehr geht es darum
Mehr zum Thema Achtsamkeit in der Psychotherapie finden Sie auf unserer Verbandsseite:
https://www.mbsr-verband.de/psychotherapie-kliniken.html